Über Osteopathie
Die Osteopathie bietet mit ihren vier großen Säulen eine großartige, ganzheitliche Therapie für Körper, Geist und Seele.
Ganzheitlicher Ansatz
In der osteopathischen Behandlung betrachte ich den Menschen als Einheit aus Körper, Geist und Seele. Alle Strukturen des Körpers stehen in Wechselwirkung zueinander. Durch gezielte manuelle Techniken können Blockaden gelöst und die Selbstheilungskräfte des Körpers aktiviert werden.
Die 4 Säulen der Osteopathie
Parietale Osteopathie
Die parietale Osteopathie umfasst Knochen, Sehnen und Muskeln und deren Blockaden und Spannungen. Sie ist der Bereich, der sich mit dem Bewegungsapparat beschäftigt und oft am bekanntesten ist.
Myo-fasziale Osteopathie
Die myo-fasziale Osteopathie befasst sich mit den Spannungen im Körper, welche über das Fasziennetz geleitet werden. Unser Organismus besteht aus unzähligen Strukturen, die alle mit dünnen Bindegewebehüllen, den sogenannten Faszien, umgeben sind und gemeinsam eine große Körperfaszie bilden.
Cranio-sacrale Osteopathie
Die cranio-sacrale Osteopathie umfasst die Behandlung der Schädelknochen, des Kreuzbeins, des Rückenmarks, der Hirnhäute und des Flusses der Hirnflüssigkeit. Diese sanfte Behandlungsmethode kann besonders bei Kopfschmerzen, Migräne und Stressfolgen hilfreich sein.
Viszerale Osteopathie
Die viszerale Osteopathie umfasst die Bewegung der inneren Organe und deren Faszien. Jedes Organ hat seine eigene natrliche Beweglichkeit, die durch verschiedene Faktoren eingeschränkt werden kann. Die viszerale Osteopathie zielt darauf ab, diese Beweglichkeit wiederherzustellen.
Interesse an der Osteopathie?
Rufen Sie mich gerne an, um sich über diese Behandlungsmethode zu informieren.